was machen yogalehrer eigentlich tagsüber so?

JETTES YOGABLOG

YOGA PORN. OHWEIA! Oder: Bedenkliche Entwicklungen im Yoga.

Leutchen, ichs sags ja: Insbesondere in Städten wie Frankfurt wird aus Yoga ein akrobatisches Ego-Geturne, das dir eher das Gefühl gibt, hässlich und unbeweglich zu sein, als dich mit deinem Wesenkern und ananadamaya kosha, deiner Glückshülle in Kontakt zu bringen ...

 

Text von Molly Ritvo

 

We’re constantly bombarded with images, advertisements, and even negative self-talk about what our bodies should look like. For women, this is particularly dangerous and can leave us filled with doubt, sadness, and even shame about our bodies.  One of the reasons why I first started practicing yoga was because it gave me a place to feel centered and connected to my body. I was also blessed to find a teacher who taught me the building blocks of alignment, how to use my breath, and how to find stability, balance, and expansion in the asanas. After years of attending aerobic, cardio, and weight classes in front of mirrors and bright lights, I was grateful to practice yoga in a warm, quiet room, filled with beautiful music and calming essential oils. It was a welcome respite, without horrible gym lighting and loud pop music, irritating trainers, and uncomfortable locker rooms with no privacy. I also discovered that it didn’t matter what kind of clothes I wore. It wasn’t about the surface and cosmetic side of movement. It was about something much, much deeper—something that healed from the inside out. I would leave yoga classes feeling calmer, more grounded, and lighter.  However, something rather unfortunate has started to cloud the yoga industry. Major clothing and retail companies have started to capitalize on the popularity of yoga, infiltrating these sacred spaces. High-end yoga retreat centers in exotic places now seem like advertisements for thin, white women in yoga pants, or paleo energy bars and cold-pressed juices. And then Instagram entered the yoga-sphere. Suddenly, social media has turned into a competition and compilation of teachers contorting themselves into challenging, yet sexy asanas, wearing brightly colored mala beads with hashtags such as #yogafitbody. Ambassadors for yoga clothing companies are selling the practice in a way that quite frankly, rubs me the wrong way. This yoga porn is bastardizing the true essence of what yoga really is. A daring teacher I know recently said, “As a yoga teacher and yoga studio owner, I feel the urge to speak out against yoga porn, as it’s just so damaging to women's self-esteem and perpetuates the body image problems that yoga is slated to cure.” I couldn’t agree more. I wish that yoga teachers didn’t use their bodies to attract students and I wish that there were more images of what yoga really teaches us (like how to be a better friend, or how find stillness in challenging situations, and how important the breath is). Fortunately, there are still yoga studios where the practice is taught is in its true nature and where students can leave with that sense of peace we all seek. We can continue to seek out those studios, and find teachers who inspire us and offer healing as an antidote to the commercialization of yoga. What do you think? Does your studio still practice and preach the true essence of yoga, or do you find that it is being lost? Photo by Neil Gandhi

0 Kommentare

YOGA FÜR KATZEN

Ich sags euch schon mal: Wenn Iris und ich unseren eigenen Laden haben, dann dürfen bei uns auch Katzen mitturnen. Warum? Weil ich in meiner ganzen Yoga Laufbahn immer gemeinsam mit Tieren praktiziert und gesehen hab, wie viel positive Energie die kleinen (und größeren) pelzigen Gefährten in die Stunden bringen. Deshalb wird es bei mir auch immer Stunden mit Katzen geben. Ich freu mich schon!

P.S. Danke für den Film, lieber Greg!

0 Kommentare

NATURSCHUTZ JETZT!

Eins mit der Natur - Yoga.
Fingerhut tut Bienen gut. Und dem Auge auch!

Lass nicht zu, dass die Europäische Union Naturschutzrichtlinien aufweicht!

Es gibt wichtige europäische Gesetze, die die Natur schützen. Sie sind dafür da, Naturgebiete, Tiere und Pflanzen zu shcützen und zu bewahren. 

Jetzt plant die Europäische Kommission, diese Gesetze zu verändern und damit die den Naturschutz zu gefährden.

Die Europäische Kommission geht davon aus, dass uns Menschen das wurscht ist, fragt aber nach unserer Meinung. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Stimme zu erheben!

Mach mit und bewahre die Schätze der Natur!

Bitte nimm ander Umfrage teil! Hier gibts mehr Infos.

1 Kommentare

YOGA IM FRÜHLING - OSTARA

Yeah, der Frühling ist da! Zeit für meine Ostara-Stunde, in der wir das Sakral-Chakra aktivieren, die Fruchtbarkeit feiern und uns mit dem immer wiederkehrenden Lauf der Natur im Jahreskreis verbinden. 


Eine ruhige und kraftvolle Stunde bringt die Energie im Unterleib zum Strömen, wir tanken Licht und stimmen uns auf die warme und helle Zeit des Jahres ein!







Bild, Stuck, Kingdom of the Soul

0 Kommentare

WIR SPRACHEN ÜBER FRIEDEN

Das neue Jahr wird friedlicher, glücklicher und harmonischer werden, haben wir in allen Yoga Gruppen einmütig besprochen und ausgehandelt. Die Sterne sollen ihr Übriges dazu beitragen (2015 ist ein Jupiter-Jahr: "Hauptthemen von Jupiter sind die Wahrheit, Idealismus sowie die Suche nach ganz neuen Perspektiven. Die Vielfalt des Lebens ist im Fokus. Jupiter verstärkt das Bewusstsein für Philosophie, Bildung, Religion, Reisen, die Erweiterung des geistigen Horizonts und schärft den Blick für die Zukunft. Zuversicht und Optimismus herrschen vor, Jupiter lässt uns an das Gute in der Welt glauben." sagt meine Kollegin Anna).

 

Wir befinden uns im chinesischen Jahr des Schafs (auch hier hat Anna schlaue Infos für uns: "Dieses Jahr steht im Zeichen von Sanftmut, Frieden, Liebe, Kooperation und Hilfsbereitschaft - für Kreativität und Produktivität. Die kommenden Monate sind gut geeignet für Vorhaben, bei denen Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und soziale Fairness im Vordergrund stehen. Politisch lässt das Jahr nach den wachsenden Konflikten der letzten Monate auf friedliche und diplomatische Lösungen hoffen.")

 

Wenn wir in die Medien schauen, drängt sich ein anderes Bild auf. Unsicherheiten und Ängste, Gewalt und Trauer sind dominant. Wie viel von dieser Wahrheit steckt in deinem Leben? Ist das deine Realität? Ich würde sagen: Nein. Wenn du ganz im gegenwärtigen Moment, im Hier und Jetzt bist, was ist dann dran? Wenn du alle Widerstände gegen das, was ist, aufgibst, wie fühlst du dich dann? 

 

Wenn du willst, dass die Welt sich verändert, dann fang bei dir selbst an. Pflege friedvolle Gedanken, sieh die Menschen mit den Augen der Liebe an, verbreite das Gute. Erhebe dich über das, was dich niederdrückt, lass Licht in dein Leben! OM SHANTI.

1 Kommentare

DOPPELTER GENUSS: YOGA FÜR ZWEI

0 Kommentare

KÖRPERHALTUNG UND PSYCHE

Was Yoga ja schon seit Tausenden von Jahren beweist, nämlich, dass es eine direkte Rückkopplung zwischen Körper und Psyche gibt, wird immer mal wieder "wissenschaftlich" (also mit den Erfassungsmethoden der heutigen Zeit wie Messungen, Vergleichen etc.) bestätigt. So auch in dieser spannenden Laboruntersuchung, die letzte Woche in der ZEIT erwähnt wurde.

Yoga Wissenschaft: neue Ergebnisse
Körperhaltung, Yoga und Psyche
0 Kommentare

EDERLEZI

Abgesehen davon, dass dies das schönste Lied der Welt ist, wusstest du, dass Romanes direkt mit dem Sanskrit verwandt ist? Die Angehörigen der Roma-Kulturen sprechen eine Variante der alten heiligen Sprache Sanskrit, die wir auch im Yoga verwenden.  

 

All my friends are dancing the oro

Dancing the oro, celebrating the day

All the Roma, mommy

All the Roma, dad, dad

All the Roma, oh mommy

All the Roma, dad, dad

Ederlezi, Ederlezi

All the Roma, mommy


All the Roma, dad,

slaughter lambs

But me, poor,

I am sitting apart

A Romany day, our day

Our day, Ederlezi


They give, Dad,

a lamb for us

All the Roma, dad,

slaughter lambs

All the Roma, dad, dad

All the Roma, oh mommy

All the Roma, dad, dad

Ederlezi, Ederlezi

All the Roma, mommy

2 Kommentare

Hallo Herbst-Tag-und-Nachtgleiche!

Am 20. / 21. September sind Tag und Nacht gleich lang. An diesem Sonnenfest geht der Sommer zu Ende und die dunkle Jahrteszeit beginnt. Zeit um zurückzuschauen. Zeit um nach vorne zu schauen. Kennst du das Gefühl, auf einer Schwelle zu stehen und den ersten Schritt wagen zu müssen - in eine Ungewissheit hinein? Geht mit der richtigen inneren Haltung. Zum Beispiel Freude darauf, wieder nach innen zu gehen, ins Reich der Erdmutter, wie ein Samenkorn. 





Inspiration von www.jahreskreis.info

B.K.S. IYENGAR WIRD LICHT 

Vor einer Woche ist Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar gestorben. Iyengar ist einer der alten Meister des Yoga, und sein Stil hat mich - wie viele Yogalehrer - sehr beeinflusst. Seit einigen Tagen wälze ich immer wieder sein berühmtes Werk "Light on Yoga" und freue mich darüber, wie unkompliziert und übersichtlich es die Essenz von Yoga wiedergibt. Außerdem lächle ich und stöhne innerlich darüber, welche Asanas er leicht und locker ausführt. Ich sag nur "Ganda-Bherundasana" oder "Kandasana". Verehrung und Demut, Freude über das, was ist - und Trauer, über all jenes, was nicht mehr ist, Jette

0 Kommentare

BESCHÜTZ MICH!

Schal mit Gebets-Pictogrammen
Schal mit Gebets-Pictogrammen

O MOTHER GODDESS! IN THIS CLOTH OF POWER I OPEN MYSELF TO YOUR ESSENCE ° I BREATHE YOUR ENERGIES INTO MY BODY ° COMMINGLY BLENDING, MIXING THEM WITH MINE, THAT I MAY SEE THE DIVINE IN NATURE, NATURE IN THE DIVINE AND DIVINITY WITHIN MYSELF AND ALL ELSE °

 

Verehrung für die großartige Künstlerin Mathilde Ter Heijne, die dieses Schutztuch entworfen hat, und danke an Harriet, ihre Kuratorin, die es mir in einer schweren Zeit schickte. www.terheijne.net

0 Kommentare

YOGA UND FUSSBALL

Auf die Frage von Kathrin Müller-Wohlfahrt, was er eigentlich morgens zwischen sieben und halb neun macht, wenn Jogi Löw laufen geht, sagt Hansi Flick: Och, er geht ein bisschen aufs Bike. Und macht Yoga.

 

Yoga für Fußballer? Bittschön: http://www.yogaeasy.de/yoga-fuer-sportler-fussball

 

0 Kommentare

VOM AUF-GEBEN, ZUR FREIHEIT

Natalie Merchant: Giving up everything
Natalie Merchant: Giving up everything
0 Kommentare

DIE NATUR GEWINNT!

Wusstest du, dass Bauern jedes Jahr teures Saatgut kaufen müssen, weil aus ihrem Saatgut nur einjährige Hybride wachsen, die sich nicht zur Züchtung eignen? Wusstest du, dass das Saatgut weltweit von fünf Chemiekonzernen hergestellt wird - für alle Länder der Erde? Wusstest du, dass die Pflanzen so gezüchtet werden, dass sie nicht widerstandsfähig gegen extreme Wetterschwankungen und Krankheiten sind? Damit Bauern auch Düngemittel und "Schädlings"bekämpfungsmittel brauchen? Wunderst du dich über Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten? Wundere dich nicht: Die Pflanze, die auf deinem Teller landet, ist höchstwahrscheinlich total schwach und degeneriert gewesen. 

 

Zum Glück hat das EU-Parlament letzte Woche mal was Sinnvolles verabschiedet: 

 

"Das EU-Parlament (hat) die Vereinheitlichung des Saatgutmarkts mit überwältigender Mehrheit verworfen. Der Kommissions-Entwurf der Saatgut-Verordnung las sich, als hätten Monsanto, Syngenta & Co die Feder geführt. Nun dürfte den Konzernen das Jubeln vergangen sein. Die Abgeordneten haben den Vorschlag der Kommission auf ganzer Linie abgelehnt – ein wichtiger Erfolg für die Vielfalt auf unseren Tellern und Feldern.  

 

Die Abstimmung beweist: Gemeinsamer Protest wirkt. Auch auf europäischer Ebene können wir transnationalen Konzernen Einhalt gebieten. Mehr als 250.000 Bürger/innen haben sich hinter den Online-Appell gestellt, den wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Save Our Seeds gestartet haben." (aus dem Campact-Newsletter)

 

0 Kommentare

LEBEN, ZERTIFIZIERT.

Heute haben wir den letzten Teil unserer Prüfung hinter uns gebracht und die 500-Stunden des Hauptstudiums für Yogalehrer abgeschlossen. Zertifikat der Europäischen Akademie für Ayurveda (durch den gestrengen BDY anerkannt) inklusive. Drei harte Jahre gehen zu Ende.

Wenn mir jemand gesagt hätte, was die Yogalehrerausbildung so mit sich bringt, dann hätte ich wahrscheinlich eine Bauchtanzausbildung absolviert. Es gab unglaublich viele glückliche Momente, und ich hab die tollsten Menschen überhaupt kennen gelernt. Und doch war diese Zeit die schwerste meines Lebens. Weil zum spirituellen Wachstum wohl auch gehört, alle Verhaftungen loszulassen. Sag Tschüss zu allem, an das du dich gehängt hast: Menschen, Lebenskonzepte, Vorstellungen von der Realität, Vorstellungen von dir selbst.

Und wofür das alles?

Für dich.

Für mich.

Für die Erleuchtung. Für Gott. Für ewiges Leben. 

 

Echt? Für all das?

Jawohl.

Na, dann hat es sich ja gelohnt.

 

Love, Jette

7 Kommentare