STRETCH YOUR MIND, LOVE!

JETTESYOGA. ODER WAS ICH DAMIT MEINE.

Ich sag immer, dass ich keinen leistungsorientierten Yoga anbiete. Was ich damit sagen will, ist: Heute ist es sehr beliebt, gut zu sein. Oder noch besser: am besten. Das ist ja nicht doof. Nö, kann sogar Spaß machen. Problematisch daran ist nur, dass die Zuschreibung "gut / schlecht" ein geistiges Konstrukt ist. Wir bestehen aber nicht nur aus einem Geist, sondern auch noch aus einem Körper (der im Übrigen ein eigenes, in mehr als 10 000 Jahren erworbenes Wissen hat), einer Psyche, einer tiefen inneren Weisheit, Freude und einer Seele. All diese wunderschönen Bereiche deines Seins schlummern unberücksichtigt in dir herum, wenn du nur versuchst, einem Bild zu entsprechen, das du selbst oder andere von dir haben sollen. Wie schade!

In unserem Yoga Unterricht wollen wir mit allen deinen Wesensanteilen in Kontakt kommen! Und all das abwerfen, was dich unfrei macht und davon abhält, glücklich zu sein. Das geht vielleicht nicht in drei Stunden. Aber in drei Jahren kann eine Menge passieren!

 

HATHA YOGA, ASHTANGA YOGA, VINYASA YOGA, JIVAMUKTI YOGA?

ODER EBEN DAS: HATHA FLOW IN FRANKFURT

Im Yoga, den ich anbiete, sind Flows, also Bewegungsabläufe oder Vinyasas ein ganz wichtiger Bestandteil. Denn der therapeutische Yoga sagt, der heilsame Effekt von Yoga sei am größten, wenn Asanas erst dynamisch im Atemrhythmus ausgeführt und dann gehalten werden. So gestalten sich meine JETTESYOGA Kurse.

 

Anders als im Power Yoga oder Vinyasa Yoga sind bei mir also Pausen zum Halten und Spüren wichtig. Ich finde die Ashtanga-Idee von Meditation in Bewegung stimmig und passend. Allerdings kann es dadurch eben auch geschehen, dass wir uns überfordern und immer weiterturnen und weiterturnen, das Feuer entfachen, in die Hitze kommen, ayurvedisch gesprochen: Pitta anheizen, das Ego und den Ehrgeiz nähren und ... schwupps den Körper langfristig schwächen, anstatt unsere Bewusstheit zu erhöhen. Darum praktizieren wir langsame Flows und kommen so in unseren eigenen Fluss.

 

Welche Yoga Variante du gut findest, kannst du am besten einfach ausprobieren. Ich biete Kurse für verschiedene Niveaus. Wenn du wenig oder keine Yoga Erfahrung hast, bist du in beiden Mittwochskursen und im späten Donnerstagskurs goldrichtig. Wenn du dich fordern willst, dann schau dir doch die Yoga Intensiv montags und dienstags an! Weitere Infos gefällig? Schau mal auf die Kursseite: Yogakurse von JETTESYOGA.

 


YOGA IN FRANKFURT AUF DER BERGER STRASSE IST NICHT ...

Sport. Gymnastik. Dehnübungen. Eine gute Gelegenheit, um in bequemen Klamotten komische Verrenkungen zu machen und dabei schön auszusehen. Rumsitzen, sich über Befindlichkeiten auszutauschen und Tee zu trinken. Yoga ist ...

 

YAMA - Moral, Ethik. Regeln zum Umgang mit anderen.

NIYAMA - Selbstdisziplin. Regeln zum Umgang mit sich selbst.

ASANA - Körperübungen. Die klassischen Yogastellungen.

PRANAYAMA - Atemübungen. Alles, womit wir unser Bewusstsein verändern können.

PRATAYAHARA - Zurückziehen der Sinne. Die Fähigkeit, sich in sich selbst zu versenken.

DHARANA - Konzentration. Das Gegenteil von Multitasking.

DHYANA - Meditation. Zur Ruhe kommen.

SAMADHI - Erleuchtung. Die Erfahrung des All-Seins, der Verbundenheit mit allem.

Yoga Sutra des Patanjali

Oder um es mit Patanjali zu sagen: Yoga ist ein Weg, um das ewige Kreisen der Gedanken zur Ruhe zu bringen. Das war vor 2500 Jahren so. Und das gilt auch noch heute. Bumm.

 

 

JETTE MACHT YOGA.

Yoga ist total schön alleine. Und doch ist die Gruppenerfahrung manchmal besonders wohltuend und heilsam. Was dir besser gefällt, kannst du nur selbst rausfinden. Das Gute am Praktizieren alleine - du spürst die wohltuende Wirkung der Asanas bewusster.

 


HOLLYWOOD UND YOGA? NA KLAR!

Film über Yoga
Damals, als wir Yoga auf Ibiza machten ...

Gut, der Film ist schon ein paar Monate alt. Aber alle, die darin mitwirken, sind bezaubernde Yogalehrerinnen und wertvolle Wegbegleiterinnen. Und ein bisschen Hollywood ist auch drin versteckt. Yogashala Ibiza und ich.